Simulation

Strömungssimulation

Bei der strömungstechnischen Auslegung und Optimierung von Bauteilen und Behältern ist die Kenntnis der lokalen Strömungszustände von Bedeutung. Mittels CFD (Computational Fluid Dynamics) können die Strömungszustände und thermischen Zustandsgrößen des strömenden Fluids berechnet werden. Einer fehlerhaften oder ungünstigen Auslegung von Bauteilen und Equipments (z.B. Lage von Stutzen an Behältern, Kavitation…) kann somit entsprechend entsprechend früh entgegengewirt werden. Einige Beispiele durchgeführter Strömungssimulationen (verwendete Software: Ansys CFX/ICEM):

– Simulation der Prozessluftführung in einem Haushaltswäschetrockner zur Optimierung der Anströmung eines Wärmetauschers und zur Minimierung von Druckverlusten

– Simulation der Durchmischung eines Reaktors

– Strömungstechnische Auslegung und Berechnung einer komplexen Rohrgeometrie

 

Prozesssimulation

Die Berechnung von verfahrenstechnischen (Teil-)Anlagen kann mittels Prozesssimulationssoftware durchgeführt werden (ProII/ChemCAD).